Partnerstadt Bursa bedankt sich für Hilfsbereitschaft und Anteilnahme
Darmstadts Partnerschaft Bursa hat sich in einem Brief für die angebotene Unterstützung der Stadt Darmstdt bedankt. Oberbürgermeister Hanno Benz hatte schon bei Beginn der Waldbrände verschiedene Unterstützungsmaßnahmen angeboten.
In einem Brief hat sich der Bürgermeister Mustafa Bozbey von der türkischen Partnerstadt Bursa bei der Stadt Darmstadt für die Anteilnahme und Hilfsbereitschaft angesichts der dortigen Waldbrände bedankt. Bursa, im Nordwesten der Türkei gelegen, ist zurzeit von Waldbränden betroffen, die zu mehreren Todesfällen geführt und die Evakuierung tausender Menschen notwendig gemacht haben. Oberbürgermeister Benz hatte zuvor in Abstimmung mit Brandschutzdezernent Paul Georg Wandrey der Stadt Unterstützung angeboten.
Darmstadt bietet Schutzkleidung, Spezialschläuche oder Hohlstrahlrohre
Unmittelbar nach dem Ausbruch der Waldbrände hatte Oberbürgermeister Benz in einem Brief sein Mitgefühl ausgesprochen „Im Namen des Darmstädter Magistrats spreche ich den Hinterbliebenen der Opfer und Ihnen unser tiefes Mitgefühl aus. Wenn wir Ihnen in dieser schwierigen Zeit helfen können, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. In Absprache mit der Feuerwehr könnte Darmstadt Schutzkleidung, Spezialschläuche oder Hohlstrahlrohre zur Verfügung stellen.“, sicherte der Hanno Benz der Stadt Bursa zu. Seit 1971 besteht die kommunale Partnerschaft mit der türkischen Stadt Bursa, die rund 3,1 Millionen Einwohner beheimatet.
SOZIALES
Syrischer Fliesenleger fängt in Egelsbach neu an
Fahad Alkhatib floh 2015 aus Syrien und kam nach Hessen. Heute führt er ein eigenes Handwerksunternehmen. Seine Staatenlosigkeit macht ihm Probleme.
Weg für Jugendzentrum im Woogsviertel ist frei
Ein neues Zentrum für Kinder und Jugendliche soll in Darmstadt entstehen. Ein weiterer Schritt ist jetzt erfolgt.
Fusion des Klinikums und Elisabethenstifts kann kommen
Ab dem 1. Januar 2026 sollen das Klinikum Darmstadt und das Agaplesion Elisabethenstift zu einer Holding fusionieren. Bereits Mitte September hatte der Magistrat der Fusion zugestimmt, nun erklärte sich auch die Stadtverordnetenversammlung damit einverstanden.
In einem Brief hat sich der Bürgermeister der türkischen Partnerstadt Bursa bei der Wissenschaftsstadt Darmstadt für die Anteilnahme und die angebotene Hilfe angesichts der verheerenden Waldbrände bedankt. Die Stadt Bursa, im Nordwesten der Türkei gelegen, ist derzeit stark von Waldbränden betroffen, die bereits zu mehreren Todesfällen geführt und die Evakuierung tausender Menschen notwendig gemacht haben.
Oberbürgermeister Hanno Benz hatte zuvor in Abstimmung mit dem für den Brandschutz zuständigen Dezernenten Paul Georg Wandrey der Stadt Bursa Unterstützung angeboten. Die Feuerwehr Darmstadt könnte im Bedarfsfall Ausrüstung wie Schutzkleidung, Spezialschläuche oder Hohlstrahlrohre zur Verfügung stellen.
Unmittelbar nach dem Ausbruch der Brände hatte Oberbürgermeister Benz in einem Schreiben seine Anteilnahme ausgedrückt: „Im Namen des Magistrats der Wissenschaftsstadt Darmstadt spreche ich den Hinterbliebenen der Opfer und Ihnen unser tief empfundenes Mitgefühl aus. Sollten wir Ihnen in dieser schweren Zeit helfen können, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren.“
Die Städtepartnerschaft zwischen Darmstadt und Bursa besteht seit 1971 und ist Ausdruck einer langjährigen und engen kommunalen Verbundenheit.