Langen ruft Trinkwasser-Notstand aus

In Langen wird das Trinkwasser aufgrund der anhaltenden Hitzeperiode knapp. Die Stadt hat deshalb jetzt die erste Stufe des Trinkwassernotstands ausgerufen.

Durch die erste Notstandsstufe dürfen Bürger ihre Rasenflächen nicht mehr bewässern. Außerdem ist die erstmalige Befüllung von privaten Schwimmbecken verboten und Autos dürfen außerhalb von Waschanlagen nicht mehr gereinigt werden.

„Meiste Wasser verdunstet, bevor es zu Boden fällt“

Wie lange der Notstand andauern wird, ist unklar. Langens erster Stadtrat Stefan Löbig sagte, vorsorglich sollten Pflanzen morgens und abends gewässert werden, möglichst direkt an der Wurzel und nicht durch automatische Sprenger. Denn „das meiste Wasser verdunstet, bevor es zu Boden fällt“. Auf die tägliche Wässerung sollte verzichtet werden.

SOZIALES


Syrischer Fliesenleger fängt in Egelsbach neu an

Syrischer Fliesenleger fängt in Egelsbach neu an

Fahad Alkhatib floh 2015 aus Syrien und kam nach Hessen. Heute führt er ein eigenes Handwerksunternehmen. Seine Staatenlosigkeit macht ihm Probleme.

Weg für Jugendzentrum im Woogsviertel ist frei

Weg für Jugendzentrum im Woogsviertel ist frei

Ein neues Zentrum für Kinder und Jugendliche soll in Darmstadt entstehen. Ein weiterer Schritt ist jetzt erfolgt.

Fusion des Klinikums und Elisabethenstifts kann kommen

Fusion des Klinikums und Elisabethenstifts kann kommen

Ab dem 1. Januar 2026 sollen das Klinikum Darmstadt und das Agaplesion Elisabethenstift zu einer Holding fusionieren. Bereits Mitte September hatte der Magistrat der Fusion zugestimmt, nun erklärte sich auch die Stadtverordnetenversammlung damit einverstanden.

AUCH INTERESSANT: