Darmstädter Magistrat gibt grünes Licht für neue Hauptfeuerwache

In der Pfnorstraße in Darmstadt ist der Bau einer neuen Feuerwache geplant, die viele Anforderungen gleichzeitig erfüllen soll.

Sie soll der neue Standort für den städtischen Krisen- sowie Katastrophenschutzstab sein: die Hauptfeuerwache in der Pfnorstraße/Ecke Gräfenhäuser Straße. Der Magistrat der Stadt Darmstadt hatte bereits in seiner Sitzung am 03. September grünes Licht für das Projekt gegeben.

Keine klassische Feuerwache geplant

Die geplante Feuerwache soll viele Anforderungen unter einem Dach vereinen. Neben den klassischen Einsatzkräften und Fahrzeugen für den täglichen Betrieb soll in dem neuen Gebäude auch eine Leitfunkstelle der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr für das Stadtgebiet angesiedelt sein. Ebenfalls sind Räumlichkeiten für den Katastrophenschutzstab geplant.

Die Wache soll einen neuen Standort für den städtischen Krisenstab darstellen, so die Stadt. “Die neue Feuerwache ist Teil der kritischen Infrastruktur der Stadt, die auch in Krisensituationen voll funktionsfähig bleiben muss. Durch die Bündelung all dieser Funktionen an diesem Standort, wird die bisherige Bezeichnung ‚Feuerwache Nord‘ in ‚Hauptfeuerwache‘ geändert“, so Stadtrat Paul Georg Wandrey.”

Für 140 Einsatzkräfte ausgelegt

Die Wache soll Arbeitsstätte von rund 140 Einsatzkräften sein. Dazu kommen auch Logistik- und Werkstattbereiche, die für den Erhalt der Einsatzbereitschaft nötig sind. Darüber hinaus soll der Standort für die Aus- und Fortbildung der haupt- sowie ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen und Rettungsdienstler genutzt werden.

Planung sieht klima-optimiertes Gebäude vor

Die Wache soll nicht nur einsatztechnisch hohe Standards erfüllen, sondern auch klimatechnisch. Das Dach soll mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Die Wärmeversorgung soll mithilfe eines Abwasserkanal gesichert werden. Zurzeit wird auf dem Gelände in der Pfnorstraße eine Kampfmittelsondierung durchgeführt und verunreinigte Böden werden entsorgt. Der Start ist für Oktober mit ersten Kanalbauarbeiten angedacht.

POLITIK


Darmstadt stellt erste Antisemitismus-Beauftragte vor

Darmstadt stellt erste Antisemitismus-Beauftragte vor

Ein neues Büro mit einer neuen Stelle. Das gibt es jetzt in Darmstadt. Für den Oberbürgermeister ist die Besetzung ein wichtiger Schritt.

FDP startet mit Doppelspitze in Kommunalwahl-Kampf

FDP startet mit Doppelspitze in Kommunalwahl-Kampf

Im März kommenden Jahres wählt Darmstadt ein neues Stadtparlament. Die FDP hat als erste Partei den Wahlkampf ausgerufen – und startet mit einer alten Bekannten.

Zwischenbilanz Darmstadts zur Afrikanischen Schweinepest positiv

Zwischenbilanz Darmstadts zur Afrikanischen Schweinepest positiv

Ein Jahr Afrikanische Schweinepest: Die Stadt zieht eine positive Zwischenbilanz, man habe „vorbildlich“ gehandelt.

 

AUCH INTERESSANT: