Polizei stoppt „Autobahngold“-Dealer auf A5

Es ist eine recht simple Betrugsmasche, bei der eine vermeintliche Ausnahmesituation vorgespielt wird – mitten auf der Autobahn. Der Polizei sind jetzt mehrere mutmaßliche Betrüger ins Netz gegangen.

Sogenanntes „Autobahngold“ rückte am Dienstagmittag (15.) in den Fokus von Polizeibeamten auf der A5. Mehrere Verkehrsteilnehmer hatten gemeldet, dass Osteuropäer an der Anschlussstelle Seeheim-Jugenheim Autofahrer anhalten und darum bitten würden, aufgrund einer Notlage Goldschmuck gegen Bargeld zu tauschen.

Über 100 „Schmuck“-Stücke dabei

Zivilfahnder der Polizei konnten das beschriebene Fahrzeug mit insgesamt vier Verdächtigen auf der A5 bei Heppenheim stoppen. Die zwei Männer und zwei Frauen im Alter von 26 bis 38 Jahren hatten insgesamt 19 Goldketten, 99 Goldringe, ein Goldarmband und ein Paar Ohrringe dabei. Laut Polizei handelte es sich bei allen Schmuckstücken um Attrappen mit falschen Prägungen.

Vier vorläufige Festnahmen

Weil es sich dabei mutmaßlich um sogenanntes „Autobahngold“ handelt, wurde der gefälschte Schmuck von den Beamten beschlagnahmt. Alle Insassen wurden vorläufig festgenommen, nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen aber wieder auf freien Fuß gesetzt. Gegen alle Vier wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des bandenmäßigen Betrugs und Verstoßes gegen das Feingoldgesetz eingeleitet.

Ermittlungen gehen weiter

Unklar ist, wie viele Menschen den mutmaßlichen Betrügern auf den Leim gegangen sind, ebenso wie hoch der mögliche Schaden ist. Die Ermittlungen würden noch andauern, heißt es von der Polizei.

Das ist Autobahngold

Bei „Autobahngold“ handelt es sich um eine polizeibekannte Betrugsmasche. Klassische Fälle seien etwa das auf sich aufmerksam Machen, um Hilfe zu erhalten. Den Gutmütigen vermeintlichen Helfern werde dann häufig erklärt, dass etwa der Tank leer ist und man dringend nach Hause müsse.

Zusätzlichen Druck kann die Situation beispielsweise durch eine traurig schauende Frau mit schreiendem Kind im mutmaßlichen Pannenauto aufbauen. Die hessische Polizei informiert in einem Dokument über Autobahngold und weitere Schmuckbetrüge.

BETRUG


Darmstadt: Kriminelle geben sich als Klempner aus und bestehlen Seniorin

Darmstadt: Kriminelle geben sich als Klempner aus und bestehlen Seniorin

Darmstadt (ots) – Zwei Trickdiebe haben am Dienstagmittag (24.6.) eine Seniorin bestohlen. Das Kommissariat 43 ermittelt jetzt und sucht Zeugen. Gegen 19 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass es ein kriminelles Duo zwischen 11.30 Uhr und 12 Uhr auf …

AUCH INTERESSANT: