Illegale Müllentsorgung in Griesheim und Weiterstadt

Im Waldgebiet zwischen Grießheim und Weiterstadt kommt es in letzter Zeit öfter zur illegalen Müllentsorgung. Die Städte appellieren daher an die Bürgerinnen und Bürger solche Vorfälle zu melden und sich bewusst zu sein, was die Müllentsorgung für Auswirkungen auf die Umwelt hat.

Die Städte Weiterstadt und Grießheim sind zunehmend von illegaler Müllentsorgung betroffen. Speziell im Gebiet zwischen Gehaborner Weg und der A5 legen Unbekannte Baustoffe, Holzreste oder Fliesen ab. Besonders betroffen ist der Fahrrad- und Fußweg, welche in das angrenzende Waldstück läuft.

Steuerzahler tragen Kosten

Die Entsorgungslast verschiebt sich dadurch von den unbekannten Müllentsorgern auf die Städte Griesheim und Weiterstadt. Die Aufräumarbeiten seien nach Stadtangaben nicht nur zeitlich aufwendig, sondern auch kostenintensiv. Das würde dann wiederrum zu Lasten der Steuerzahler gehen.

Weiterstadt und Griesheim prüfen Überwachungsmaßnahmen

Die Städte appellieren in erster Linie an die Bürgerinnen und Bürger verdächtige Beobachtung sofort zu melden. Zudem sollen sie sich auch der Verantwortung gegenüber der Pflanzen- und Tierwelt sowie dortigen Spaziergängern bewusst sein. Zusätzlich prüfen Weiterstadt und Griesheim Überwachungsmöglichkeiten, damit die illegale Müllentsorgung eingedämmt wird.

AUCH INTERESSANT: