Erneut Vandalismus auf Weiterstädter Spielplatz
Vandalismus auf einem Spielplatz in Weiterstadt wirkt sich auch auf andere Spielplätze in der Stadt aus. Die Stadtverwaltung hat daher bereits Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit ergriffen.
Auf dem Spielpatz in der Haydenstraße haben Unbekannte Fallmatten, der erst vor kurzem aufgebauten Seilbahn zerstört. De Sachschaden bekäuft sich auf run 2500€. Zurzeit ist dei Seilbahn abgesperrt. Wann dei Seibahn wieder zugänglich ist, ist unklar, da sich die Reparatur aufgrund der Ferienzeit verzögert.
Vorfall hat Auswirkungen für andere Spielplätze
Die Kosten für die Reparatur des Spielplatzes schmälern das Budget der Stadt, mit welchen die Instandhaltung und Pflege der Spielplätze finanziert wird. Geplante Maßnahmen an anderen Orten müssten nun verschoben werden. Dieser Vorfall ist kein Einzelfall in Weiterstadt. Auf demselben Spielplatz gabe es ein Toilettenalage, die aber von unbekannten demoliert wurde. Infolge dessen wurde diese wieder abgbaut. Darüber hinaus befinden sich immer wieder Glas auf den Flächen oder Hundekot in Sandkästen, so die Stadt Weiterstadt.
Bereits Maßnahmen für mehr Sicherheit eingeführt
Weiterstadt hat schon verschiedene Maßnahmen eingeführt, um solche Vorfälle zu verhindern. Dazu zählen wöchentliche Sichtkontrollen, alle 8 bis 12 Wochen erfolgen vertiefte operative Prüfungen mit besonderem Augenmerk auf Verschleiß- und bewegliche Teile. Zusätzlich werden einmal jährlich alle Spielgeräte durch externe Gutachter auf Betriebs- und Standsicherheit untersucht. Dabei festgestellte Mängel werden vom städtischen Betriebshof schnellstmöglich behoben. Dennoch appeliert Bürgermeister Ralf Möller an alle Weiterstädterinnen und Weiterstädter: „Seien Sie aufmerksam und melden Sie Auffälligkeiten oder Beobachtungen – nur gemeinsam können wir solchen Taten Einhalt gebieten.“
SOZIALES
Syrischer Fliesenleger fängt in Egelsbach neu an
Fahad Alkhatib floh 2015 aus Syrien und kam nach Hessen. Heute führt er ein eigenes Handwerksunternehmen. Seine Staatenlosigkeit macht ihm Probleme.
Weg für Jugendzentrum im Woogsviertel ist frei
Ein neues Zentrum für Kinder und Jugendliche soll in Darmstadt entstehen. Ein weiterer Schritt ist jetzt erfolgt.
Fusion des Klinikums und Elisabethenstifts kann kommen
Ab dem 1. Januar 2026 sollen das Klinikum Darmstadt und das Agaplesion Elisabethenstift zu einer Holding fusionieren. Bereits Mitte September hatte der Magistrat der Fusion zugestimmt, nun erklärte sich auch die Stadtverordnetenversammlung damit einverstanden.