Tierische Gärtner in Griesheim ziehen um
In Grieheim sind sechs Esel auf die Waldfläche neben dem Bolzplatz gezogen. Sie sollen die Vegetation im Griesheimer Wald sichern.
Sechs Esel sind letzte Woche auf dee Waldfläche westlich des Grießheimer Bolzplatzes gezogen. Bruno, Beppo, Frodo, Ferdinand, Winnie Puuh und Fred sollen sie da vor allem um das Landreitgras kümmern, dass den Waldboden zuwuchert.
Erhalt der Vegatation
Die Esel sind seit 2022 auf den verschiedenen Waldflächen in Griesheim im Einsatz. Dem Griesheimer Stadtwald machen Hitzeperioden und die Ausbreitung des Maikäfers zu schaffen. Daduch sterben große Teile der Baumpopulation ab und es kommt mehr Sonne auf den Waldboden als sonst. Also beste Voraussetzungen für das Landreitgras, was sich seit Jahren stark in Griesheim ausbreitet. Das Problem dabei ist, dass das Gras kleinen Pflänzchen, die später Bäume oder Sträucher werden, das Licht wegnimmt. Die Esel weiden daher auf den Gebieten und befreien den Boden vom Unkraut, damit die Vegetation wieder gedeihen kann.
Bei Notfällen an Landschaftspflegehof wenden
Bruno, Beppo, Frodo, Ferdinand, Winnie Puuh und Fred können gerne besucht werden, aber die Stadt Griesheim bittet darum, die Esel nicht zu füttern. Bei Notfällen sollen sich Besucher und Besucherinne an die Landschaftspflegehof Stürz unter der 0160 / 99 65 69 94 wenden.
SOZIALES
Darmstadt gedenkt Opfer der Brandnacht vom 11. September
Am morgigen 81. Jahrestag der Brandnacht richtet die Stadt eine Gedenkveranstaltung für die Opfer aus.
Darmstadt versteigert am Samstag Fundsachen
In Darmstadt werden am kommenden Wochenende wieder Fundsachen versteigert. Neben den Klassikern wie Regenschirm und Brillen sind diesmal auf Fahrräder dabei.
BorgWarner entlässt in Langen und Darmstadt hunderte Mitarbeiter
Der Mutterkonzern von Batterienhersteller Akasol, BorgWarner, will in Darmstadt und Langen rund die Hälfte seiner Mitarbeiter entlassen. Das teilte die IG Metall mit. Das Personal sei am Montag über den drastischen Schritt informiert worden.