Staatsanwaltschaft verklagt Dezernent Wandrey

Stadtrat und Dezernent Paul Georg Wandrey ist von der Staatsanwaltschaft Darmstadt angeklagt worden. Der Vorwurf: Wandrey soll Informationen an die Öffentlichkeit weitergegeben haben, die nicht für sie bestimmt waren.

Im November 2023 wird der obdachlose Andreas N. mit 87 Tritten und Schlägen gegen den Kopf von einem Minderjährigen auf dem Luisenplatz getötet. Ordnungsdezernent Paul Georg Wandrey (CDU) muss sich im Zusammenhang damit vor Gericht verantworten, wie er in einem Statement auf Instagram bestätigte.

Informationen weitergegeben

Demnach soll Wandrey Informationen eines Überwachungsvideos an die Öffentlichkeit getragen haben, wie zunächst Hit Radio FFH berichtete. Laut Staatsanwaltschaft ist das offenbar verboten. Sie allein behalte sich die Hoheit, Informationen an Medien weiterzuleiten, um Zeugen und Schöffen nicht zu beeinflussen, teilte sie dem Radiosender mit.

Wandrey plädiert auf unschuldig

Wandrey selbst plädiert auf seine Unschuld. In einem Statement auf Instagram schreibt der CDU-Politiker, die Öffentlichkeit habe grundsätzlich nicht nur ein Recht auf Information, sondern verlangt darüber hinaus bei schwerwiegenden Sachverhalten die Positionierung der politisch Verantwortlichen.

Äußerung zu Videoüberwachung auf Luisenplatz?

Straftaten auf dem Luisenplatz seien immer mit einer politischen Diskussion über die Videoüberwachung verbunden. Deshalb habe er sich diesbezüglich klar positioniert. Die Staatsanwaltschaft habe in Bezug zu dieser öffentlichen Äußerung Anklage erhoben, heißt es in der von Wandrey unterzeichneten Mitteilung.

Wandrey sei von der Rechtmäßigkeit seines Handelns überzeugt und will sich vor Gericht gegen diese Vorwürfe verteidigen.

Staatsanwaltschaft will Namen nicht bestätigen

Auf Anfrage von TV Darmstadt wollte ein Pressesprecher der Staatsanwaltschaft den Namen nicht verifizieren. Laut einer Ankündigung der Staatsanwaltschaft für anstehende Prozesse soll allerdings am 12. März am Amtsgericht Darmstadt über einem Fall verhandelt werden, in dem ein 34-jähriger Beamte „seine Kenntnisse vom Inhalte eines Überwachungsvideos vom 15.11.2023, das ein Tötungsdelikt auf dem Luisenplatz zeigt, unberechtigt an Medien weitergegeben haben“ soll.

Mörder zu Höchststrafe verurteilt

Der 15-Jährige Mörder war im Sommer vergangenen Jahres zur Höchststrafe von über neun Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden.

POLITIK


Hochschulpakt: Darmstädter Hochschulen sehen Zukunftsfähigkeit in Gefahr

Hochschulpakt: Darmstädter Hochschulen sehen Zukunftsfähigkeit in Gefahr

Die hessischen Hochschulen sollen im nächsten Jahr rund 30 Millionen Euro weniger erhalten als in diesem. Die TU Darmstadt und die Hochschule hätten vom hessischen Hochschulpakt Anderes erwartet.

Der Fall „La Mina“: Hat die Stadt Aufträge unter der Hand vergeben?

Der Fall „La Mina“: Hat die Stadt Aufträge unter der Hand vergeben?

„Grüne Vetternwirtschaft“ oder die „gezielte Diskreditierung eines Unternehmens“? Antworten auf eine Anfrage der SPD klären nicht abschließend, ob die Stadt bei Aufträgen an eine Werbeagentur korrekt vorgegangen ist.

Pakete aus der Luft – Lieferdrohnen im Anflug

Pakete aus der Luft – Lieferdrohnen im Anflug

Bequem von zu Hause bestellen. Die Lieferoption: per Air-Express. Das Paket wird über eine Drohne geliefert. Klingt futuristisch, könnte aber schon bald Realität sein.

AUCH INTERESSANT: