Arbeiten an Rheinstraßen-Brücke „im Zeitplan“

Es soll noch mindestens zwei Jahre dauern, bis die Problem-Brücke über die Rheinstraße endlich abgerissen werden kann. In ihrem Quartalsbericht sieht sich die zuständige Stadtentwicklungsgesellschaft im Zeitplan.

Der Abriss und vollständige Neubau der Rheinstraßenbrücke direkt am Hauptbahnhof kommen planmäßig voran. Das teilte die zuständige Darmstädter Stadtentwicklungsgesellschaft (DSE) mit. In ihrem aktuellen Quartalsbericht heißt es, der notwendige Änderungsantrag beim zuständigen Ministerium sei eingereicht worden.

Brückenabriss voraussichtlich Ende 2027

Demnach soll die Brücke 2027 abgerissen werden. Erst dann konnte die Deutsche Bahn den darunter laufenden Zugverkehr stoppen. Dafür soll noch in diesem November die Bodenbeschaffenheit getestet werden. Unter anderem geht es um die Tragfähigkeit und darum, wie viel Regenwasser er aufnehmen kann.

Brücke wird nicht gesprengt

Parallel dazu prüft das zuständige Planungsbüro gerade, wie die Brücke abgerissen werden kann. Eine Sprengung ist auch aufgrund der Bahngleise ausgeschlossen. Sobald die Planungen für die Abbrucharbeiten stehen, soll die Suche nach einem passenden Unternehmen starten.

„kaum Auswirkungen auf den Verkehr“

Oberbürgermeister Hanno Benz (SPD) und Mobilitätsdezernent Paul Georg Wandrey (CDU) teilten am Dienstag mit, es habe bislang kaum Auswirkungen auf den Verkehr gegeben. Man habe bislang nicht einmal die Stauwarnanlage aktivieren müssen, die den Verkehr auf der Autobahnabfahrt zum Bremsen auffordert.

Der Darstellung der beiden Politiker würden viele Bürger wohl widersprechen. Durch die Umleitung dauert die Fahrt um die gesperrte Brücke herum schnell fünf Minuten länger – wenn kaum Verkehr ist und die Ampeln mitspielen.

RHEINSTRASSENBRÜCKE


Tempo 30 im Dornheimer Weg kommt

Tempo 30 im Dornheimer Weg kommt

Seit Ende 2022 ist deutlich mehr Verkehr auf dem Dornheimer Weg. In dieser Woche werden die 30 km/h-Schilder aufgestellt.

AUCH INTERESSANT: