Pfitzner folgt auf Fritsch: SV Darmstadt 98 wählt neuen Präsidenten
Einschlägige Veränderungen im Präsidium der Lilien: Nachdem Rüdiger Fritsch angekündigt hatte, sein Amt als Präsident des SV Darmstadt 98 nicht mehr weiterführen zu wollen, hat der Verein einen neuen ersten Vorsitzenden gewählt.
Markus Pfitzner ist auf der Mitgliederversammlung des SV Darmstadt 98 zum neuen Vereinspräsidenten gewählt worden. Das teilte der Verein am Dienstagabend (21.) nach der Versammlung mit. Er folgt damit auf Rüdiger Fritsch, der sein Amt zum ersten Oktober niedergelegt hatte.
Pfitzner mit 100% gewählt
Pfitzner erhielt mit 378 Stimmen den Zuspruch von allen anwesenden Lilien-Mitgliedern. Der 56-Jährige sitzt bereits seit 2010 im Präsidium des SV Darmstadt 98. Zuletzt erfüllte er die Funktion als Vizepräsident und war für Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und die Betreuung der Fans zuständig.
„Zukunftsfähigkeit und Erfolg sichern“
Pfitzner bedankte sich bei den Mitgliedern für die Wahl. „Ich kann auf ein Team bauen, das den Lilien seit vielen Jahren eng verbunden ist und eine hohe Fachkompetenz für die einzelnen Bereiche mitbringt“, so Pfitzner. Er habe nun den Anspruch, die Zukunftsfähigkeit und den Erfolg des Vereins zu sichern. Bei seinem Vorgänger bedankte er sich „für die jahrelange, vertrauensvolle Zusammenarbeit“.
Rüdiger Fritsch dankt ab
Der nun ehemalige Lilien-Präsident Rüdiger Fritsch hatte sich entschieden, sein Amt nach 13 Jahren abzulegen. Er wurde bei der Mitgliederversammlung unter „großem“ Applaus aus seinem Amt verabschiedet, teilte der Verein mit.
Ehrenmitgliedschaft für Alt-Präsident
Er erhielt nach seinem Abtritt die Ehrenmitgliedschaft durch Ehrenpräsident Hans Kessler und Frank Wahl. Außerdem trat Wolfgang Arnold ab, der bislang als Vorstand der Sportabteilungen und der Fan- und Förderabteilung arbeitete. Auch ihm wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Zinnhardt wird neuer Vizepräsident
Neben Pfitzner war bislang auch Volker Harr als Vizepräsident tätig. Er wird sein Amt weiterführen. Neu an seiner Seite steht künftig Arnd Zinnhardt.
Lilien über 26 Millionen Euro schwer
Gute Nachrichten konnte der Verein in Sachen Finanzen verkünden: Im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2024/25 schrieb er erneut grüne Zahlen. Er gab einen Gewinn von 3,58 Millionen Euro bekannt. Das Vereinsvermögen betrug damit zuletzt 26,11 Millionen Euro. Die Gesamteinnahmen belaufen sich auf 49,43 Millionen Euro.
Ebenfalls mit allen Stimmen wurde Anne Baumann, die für die Finanzen des Vereins zuständig ist, wiedergewählt. An die Stelle von Wolfgang Arnold als Vorstand der Sportabteilungen tritt Roy Reinelt-Peter.
SPORT
Lilien-Nachwuchsleistungszentrum-Leiter geht zu Herta BSC
Darmstadt 98 werde für ihn immer ein besonderer Verein bleiben: Ihn zieht es nach Berlin. Björn Müller verlässt den SV Darmstadt 98 und seine Position als sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums.
Clemens Riedel wechselt zu Espanyol Barcelona
Darmstadts Nummer 38 wechselt zum spanischen Fußballverein Espanyol Barcelona. Das teilte der Verein am Montagabend (25.) mit. Zu welchen Konditionen Clemens Riedel in die spanische erste Liga wechselt, bleibt unklar. Darüber sei Stillschweigen vereinbart worden, so der SV Darmstadt 98.
Vukotic verlängert Vertrag bei den Lilien
Aleksandar Vukotic bleibt bei den Lilien. Das gab der Verein am Mittwoch (06.08.) bekannt. Der Innenverteidiger war letzes Jahr aus Wiesbaden gewechselt und freut sich über seinen Verbleib in der Mannschaft.



