Digitaler Schülerausweis: Neue App soll alle Probleme lösen
Digitalisierung an den Darmstädter Schulen. Was wie ein Traum klingen mag, soll jetzt zumindest für ein Stück Papier Realität werden.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und das Weiterstädter Start-up Scave gehen es an: Die Digitalisierung des Schülerausweises. Die Einführung ist schon für alle weiterführenden Darmstädter Schulen abgeschlossen. Seit Beginn des aktuellen Schuljahres 2025/26 steht die „YourStudentID“-App zur Verfügung.
App ist keine Pflicht
Auch alle anderen Schulen dürfen sich anschließen. Eine Verpflichtung zum digitalen Schülerausweis für diese gibt es aber nicht. Auch weitere Digitalisierungsmaßnahmen würde die App mitbringen, so die Stadt und das Unternehmen. So lassen sich wohl weitere Ausweise, wie etwa ein Bibliotheksausweise hinterlegen oder Mitteilungen und Zugangsdaten von der Schule übermitteln.
Schuldezernet Holger Klötzner hätte sich über ein solches Tool zu seiner Schulzeit wohl gefreut: „Auch während meiner Schulzeit war der vergessene Schulausweis ein wiederkehrendes Ärgernis. Hätte es das für mein damaliges Nokia 3310 gegeben, hätte mir das ganz sicherlich einige Male geholfen […].“
Rollout fast abgeschlossen
Zwei Jahre lang wurde die App bereits an der an der Martin-Behaim-Schule getestest. Die App sei zeitgemäß, nachhaltig benutzerfreundlich „[…] und ganz wichtig: immer verfügbar“ sagt Schulleiter Dr. Gerald Hubacek. Auch die letzten teilnehmenden Schulen, sollen die App in Kürze erhalten, berichtet die Stadt.
SOZIALES
Auch Landkreis Darmstadt-Dieburg erlässt Stallpflicht für Geflügel
Im Landkreis Darmstadt-Dieburg gilt ab heute (03.11.) eine kreisweite Stallpflicht für Geflügel. Durch die Ausbreitung der Vogelgrippe hat der Landkreis eine neue Verfügung erlassen, welche umfassende Maßnahmen zum Schutz des Federviehs vorsieht.
Erster Platz für Nachrichtenformat des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg hat mit seinem Nachrichtenformat LaDaDi-Kompakt beim DIGITAL-Award 2025 den ersten Platz gewonnen. Das Format soll nicht nur die Bürgerinnen und Bürger über Neuigkeiten informieren, sondern auch die interne Kommunikation innerhalb der Verwaltung verbessern.
Vogelgrippe nähert sich Darmstadt
Quer durch Deutschland treibt sie sich und macht kaum halt. Die Maßnahmen erinnern an Corona-Zeiten, nur nicht für Menschen, sondern für Geflügel.



