Mehr als 60.000 Euro aus Landesmitteln für Darmstädter Bäder
Sportministerin Diana Stolz hat zwei Förderbescheide an den Darmstädter Bäderbetrieb übergeben. Allein 50.000 Euro sind für das Jugendstilbad angedacht.
Mit mehr als 60.000 Euro unterstützt das Hessische Sport- und Familienministerium die Darmstädter Bäderlandschaft. Ministerin Diana Stolz (CDU) übergab Mitte September bei einem Termin im noch frisch sanierten Nordbad entsprechende Förderbescheide.
Über 60.000 Euro für Darmstädter Bäder
Im Rahmen des sogenannten „SWIMplus“-Prgramms gehen allein 10.230 Euro zum Einbau einer Lift-Anlage in den Freibad-Teil des Nordbads. Bislang ist nur das Hallenbad barrierefrei erreichbar. Mit dem Geld soll auch der Zugang zum Freibad inklusiv gestaltet werden.
Förderung durch „SWIMplus“-Programm
Sportministerin Stolz sagte, Schwimmen sei eine der gesündesten Bewegungsformen. Es fördere die Sicherheit im Wasser und stärke das Miteinander. „Hier kommen Menschen aller Altersgruppen, Kulturen und Hintergründe zusammen“, so Stolz. Mit dem „SWIMplus“-Programm setze man sich dafür ein, die hessischen Bäder allen Menschen zugänglich zu machen.
Allein 51.000 Euro für Jugendstilbad
Des Weiteren soll die Energieeffizienz des Jugendstilbads aufgewertet werden. Dafür erhält der Eigenbetrieb Bäder 51.800 Euro aus Landesmitteln. Konkret sollen die Kaltbecken einen neuen Badewasserkreislauf mit Aufbereitungsanlage erhalten. Damit fördere man einen energieeffizientere, nachhaltigeren und wirtschaftlicheren Betrieb des Jugendstilbads, sagte Stolz.
Oberbürgermeister Hanno Benz (SPD) dankte Stolz bei dem Termin Mitte September. Das „SWIMplus“-Programm war 2023 von der Landesregierung im Rahmen des „11+1“-Sofortprogramms kurz nach Amtsantritt beschlossen worden. Neben der Unterstützung von Sanierungen soll damit auch die Attraktivität von Schwimmbädern gesteigert werden.