Carsharing-Flotte in Darmstadt wird aufgestockt

Nach dem Anfang 2024 die Nutzungszahlen für Carsharing in Darmstadt gestiegen sind, hatte die HEAG mobilo neue Standorte dafür ausgeschrieben. Diese konnte alle durch zwei Anbieter gefüllt werden.

28 neue Autos verteilt auf 16 neue Standorte – das ist die Bilanz der Aufstockung des Carsharingangebots in Darmstadt. Schon seit Anfang September sind die neuen Flitzer im Einsatz – und das an bislang unbekannten Standorten. So bekamen diesmal die eher außerhalb liegenden Stadtteile wie beispielsweise Wixhausen, Kranichstein, die Waldkolonie, Heimstätten-Siedlung, Eberstadt oder das Ludwighöhviertel Fahrzeuge bereitgestellt. „Aus gutem Grund“, wie Paul Georg Wandrey, Verkehrsdezernent der Wissenschaftsstadt Darmstadt, erklärt: „Ein Carsharing-Fahrzeug steht idealerweise da, wo das eigene Auto auch stehen würde – nah an der Haustür. „

Über 200 Fahrzeuge stehen zur Leihe bereit

Durch die Ergänzung stehen in Darmstadt über 200 Carsharing-Autos bereit, die sich auf 85 Standorte verteilen. Angeboten werden die Autos von stadtmobil Rhein-Main und dem überregionalen Anbieter book-n-drive. Eine aktualisierte Übersicht der neuen Standorte kann auf dem Darmstädter Stadtatlas eingesehen werden. Die neuen Standorte verfügen zunächst über ein bis vier Fahrzeuge. Bei hoher Nachfrage sei eine Erweiterung der Standorte nach Angaben der Stadt möglich.

SOZIALES


Äpfel, Birnen und Quitten: Streuobst-Ernte auf der Rosenhöhe

Äpfel, Birnen und Quitten: Streuobst-Ernte auf der Rosenhöhe

Jeden Herbst strömen Dutzende auf die Rosenhöhe. Sie alle haben das gleiche Ziel: Möglichst viele Äpfel, Birnen und Quitten ernten.

„Virtuelle Synagogen“ lässt zerstörte Synagogen aufleben

„Virtuelle Synagogen“ lässt zerstörte Synagogen aufleben

Zerstörte Synagogen noch einmal besuchen und ihre Architektur bewundern? Das ist für rund 40 zerstörte Synagogen wieder möglich. Die Website „Virtuelle Synagoge“ zeigt digitale Rekonstruktionen von Synagogen, die während der NS-Zeit zerstört wurden.

Nächste Tierseuche nähert sich Darmstadt

Nächste Tierseuche nähert sich Darmstadt

Erst die Schweinepest, dann die Vogelgrippe und nun die nächste Tierseuche, die sich Darmstadt nähert. Die neuartige Krankheit sorgt für Unbehagen bei Tierhaltern.

AUCH INTERESSANT: