Darmstadt gedenkt Opfer der Brandnacht vom 11. September

Am morgigen 81. Jahrestag der Brandnacht richtet die Stadt eine Gedenkveranstaltung für die Opfer aus.

In der Nacht vom 11. auf den 12. September 1944 wurde Darmstadt Opfer eines schrecklichen Bombenangriffs durch die Royal Air Force. Über 280.000 Brandbomben und das dadurch entfachte Feuer zestörten einen Großteil Darmstadts. Rund 11.000 Menschen starben und 65.000 wurden obdachlos.

Kanzniederlegung und Filmvorstellungen

Oberbürgermeister Hanno Benz (SPD) wird um 11 Uhr einen Kranz am Gräberfeld des Waldfriedhofs niederlegen. Später am Tag um 18:30 Uhr wird er die Ansprache beim ökumenischen Gottesdienst halten. Dieser wird musikalisch vom Darmstädter Vokalensemble begleitet. Ab 20 Uhr zeigt die Centralstation die Filme „Und dann kamen die Amerikaner – Wie Kinder das Kriegsende in Darmstadt erlebten“ sowie „Running with Mum – Der Weg meiner Mutter“. Zum genauen Zeitpunkt des Angriffs um 23:55 Uhr werden die Glocken der Kirchen in der Darmstädter Innenstadt läuten. Hanno Benz betont die Wichtigkeit eines solchen Gedenkens: „Die dramatischen Ereignisse der Brandnacht vor 81 Jahren sind für uns daher auch Mahnung, den Frieden zu bewahren, die Verständigung zu suchen, unter den einzelnen Menschen ebenso wie unter den Völkern.“

SOZIALES


Langsamere TINAs nicht effektiv gegen Erschütterungen

Langsamere TINAs nicht effektiv gegen Erschütterungen

Auch langsamere TINAs helfen „nachweislich“ nicht gegen die Erschütterungen, die die neuen Bahnen auslösen. Zu diesem Schluss kommt das beauftragte Gutachterbüro. Man habe seinen Handlungsspielraum ausgeschöpft, sagte HEAG mobilo-Geschäftsführer Gregor.

Michel Friedman kommt zu Gespräch mit Benz nach Darmstadt

Michel Friedman kommt zu Gespräch mit Benz nach Darmstadt

Für ein Demokratie-Gespräch kommt der Kolumnist Michel Friedman Anfang November nach Darmstadt. Interessierte können sich anmelden – kostenfrei.

Hochschul-Gebäude nach Notstromaggregat-Ausfall auch am Freitag dicht

Hochschul-Gebäude nach Notstromaggregat-Ausfall auch am Freitag dicht

Am bekannten Hochhaus der Hochschule Darmstadt „sicherheitsrelevante technische Anlagen“ ausgefallen. In einer Mail, die TV Darmstadt vorliegt, wurden Studierende am Donnerstag über das weitere Vorgehen informiert.

AUCH INTERESSANT: