Darmstadt startet mit WhatsApp-Kanal

Ein WhatsApp-Kanal soll Darmstadts Bürgerinnen und Bürger über Aktuelles aus der Stadt informieren.

Ab dem 29. August startet die Stadtverwaltung Darmstadt mit einem WhatsApp-Kanal. Jeden Freitag wird sie darüber die Bürgerinnen und Bürger über Aktuelles aus Kultur, Freizeit und Verkehr informieren. Der Kanal ist kostenlos abonnierbar und bietet ausschließlich Informationen der Stadtverwaltung. Eine Chatfunktion oder Werbung ist nicht vorgesehen. Oberbürgermeister Hanno Benz (SPD) begrüßt die neue Entwicklung: „Wir möchten dort informieren, wo die Menschen eh kommunizieren – einfach, direkt und zuverlässig.“

Soziales


Spatenstich für Neubau des Jugendamts in Kranichstein

Spatenstich für Neubau des Jugendamts in Kranichstein

Der Bau des neuen Jugenamts in Kranichstein ist gestartet. Es soll vor allem moderne Arbeitsplätze für die Mitarbeitenden und wohnortnahen Service für die Bürgerinnen und Bürgern bieten.

Nach Blaualgen-Alarm: Arheilger Mühlchen seit Mittwoch wieder offen

Nach Blaualgen-Alarm: Arheilger Mühlchen seit Mittwoch wieder offen

Schon zum zweiten Mal musste das Arheilger Mühlchen in diesem Jahr wegen Blaualgenbefalls dicht machen. Jetzt gibt die Stadt Entwarnung.

Autonome Shuttles KIRA auch in Darmstadt mit Fahrgästen unterwegs

Autonome Shuttles KIRA auch in Darmstadt mit Fahrgästen unterwegs

Vom Hauptbahnhof ans Nordbad, von Langen ins Johannesviertel: Das Pilotprojekt „KIRA“ hat heute (02.) seinen nächsten Schritt erreicht. Registrierte Nutzer können die autonomen Fahrzeuge jetzt auch in Darmstadt buchen.

AUCH INTERESSANT: