Darmstadt startet mit WhatsApp-Kanal
Ein WhatsApp-Kanal soll Darmstadts Bürgerinnen und Bürger über Aktuelles aus der Stadt informieren.
Ab dem 29. August startet die Stadtverwaltung Darmstadt mit einem WhatsApp-Kanal. Jeden Freitag wird sie darüber die Bürgerinnen und Bürger über Aktuelles aus Kultur, Freizeit und Verkehr informieren. Der Kanal ist kostenlos abonnierbar und bietet ausschließlich Informationen der Stadtverwaltung. Eine Chatfunktion oder Werbung ist nicht vorgesehen. Oberbürgermeister Hanno Benz (SPD) begrüßt die neue Entwicklung: „Wir möchten dort informieren, wo die Menschen eh kommunizieren – einfach, direkt und zuverlässig.“
Soziales
Langsamere TINAs nicht effektiv gegen Erschütterungen
Auch langsamere TINAs helfen „nachweislich“ nicht gegen die Erschütterungen, die die neuen Bahnen auslösen. Zu diesem Schluss kommt das beauftragte Gutachterbüro. Man habe seinen Handlungsspielraum ausgeschöpft, sagte HEAG mobilo-Geschäftsführer Gregor.
Michel Friedman kommt zu Gespräch mit Benz nach Darmstadt
Für ein Demokratie-Gespräch kommt der Kolumnist Michel Friedman Anfang November nach Darmstadt. Interessierte können sich anmelden – kostenfrei.
Hochschul-Gebäude nach Notstromaggregat-Ausfall auch am Freitag dicht
Am bekannten Hochhaus der Hochschule Darmstadt „sicherheitsrelevante technische Anlagen“ ausgefallen. In einer Mail, die TV Darmstadt vorliegt, wurden Studierende am Donnerstag über das weitere Vorgehen informiert.



