Neuer Anhänger für Verkehrserziehung übergeben
Künftig stehen Grundschulen und Kindergärten in Weiterstadt ein Anhänger mit Spielgeräten für die Verkehrserziehung zur Verfügung. Möglich gemacht hat das ein engagierter Weiterstädter sowie ein bundesweite Aktion.
Bereits letzte Woche hat Weiterstadt einen Anhänger für Verkehrserziehung für Kinder erhalten. Der Anhänger enthält Roller, Laufräder, kindgerechten Verkehrszeichen sowie weiteren Spiel- und Lernmaterialien rund um das Thema Straßenverkehr. Damit sollen die Jüngsten in Weiterstadt spielerisch an den Straßenverkehr rangeführt werden.
Teil einer bundesweiten Aktion
Der Anhänger ist Teil der bundesweiten Aktion „Roter Ritter“. Diese vom Bundesverkehrsministerium und der Organisation „Aktion Kinder-Unfallhilfe“ organisierte Aktion zeichnet Ideen aus, die Kindern helfen, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen. Im Rahmen dieser Aktion hat die Firma Sovereign Speed Weiterstadt den Anhänger gespendet. Möglich gemacht wurde die Spende durch den Weiterstädter Thorsten Döring. Dieser ist Fuhrparkleiter bei der Sovereign Speed und hat die Verbindung zwischen Weiterstadt und dem Unternehmen hergestellt.
Einsatz in Kindergarten und Grundschulen
Bürgermeister Ralf Möller (SPD) zeigt sich bei der Übergabe ersichtlich erfreut :„Dieser Anhänger ist eine großartige Unterstützung für unsere verkehrspädagogische Arbeit in Kitas und Grundschulen. Ich danke der Firma Sovereign Speed ganz herzlich für dieses Engagement – und auch Herrn Döring für seinen persönlichen Einsatz!“ Der Anhänger soll künftig in Kindergärten und Grundschulen Weiterstadts im Rahmen der Verkehrserziehung eingesetzt werden.
Soziales
Äpfel, Birnen und Quitten: Streuobst-Ernte auf der Rosenhöhe
Jeden Herbst strömen Dutzende auf die Rosenhöhe. Sie alle haben das gleiche Ziel: Möglichst viele Äpfel, Birnen und Quitten ernten.
„Virtuelle Synagogen“ lässt zerstörte Synagogen aufleben
Zerstörte Synagogen noch einmal besuchen und ihre Architektur bewundern? Das ist für rund 40 zerstörte Synagogen wieder möglich. Die Website „Virtuelle Synagoge“ zeigt digitale Rekonstruktionen von Synagogen, die während der NS-Zeit zerstört wurden.
Nächste Tierseuche nähert sich Darmstadt
Erst die Schweinepest, dann die Vogelgrippe und nun die nächste Tierseuche, die sich Darmstadt nähert. Die neuartige Krankheit sorgt für Unbehagen bei Tierhaltern.


