Tierische Gärtner in Griesheim ziehen um

In Grieheim sind sechs Esel auf die Waldfläche neben dem Bolzplatz gezogen. Sie sollen die Vegetation im Griesheimer Wald sichern.

Sechs Esel sind letzte Woche auf dee Waldfläche westlich des Grießheimer Bolzplatzes gezogen. Bruno, Beppo, Frodo, Ferdinand, Winnie Puuh und Fred sollen sie da vor allem um das Landreitgras kümmern, dass den Waldboden zuwuchert.

Erhalt der Vegatation

Die Esel sind seit 2022 auf den verschiedenen Waldflächen in Griesheim im Einsatz. Dem Griesheimer Stadtwald machen Hitzeperioden und die Ausbreitung des Maikäfers zu schaffen. Daduch sterben große Teile der Baumpopulation ab und es kommt mehr Sonne auf den Waldboden als sonst. Also beste Voraussetzungen für das Landreitgras, was sich seit Jahren stark in Griesheim ausbreitet. Das Problem dabei ist, dass das Gras kleinen Pflänzchen, die später Bäume oder Sträucher werden, das Licht wegnimmt. Die Esel weiden daher auf den Gebieten und befreien den Boden vom Unkraut, damit die Vegetation wieder gedeihen kann.

Bei Notfällen an Landschaftspflegehof wenden

Bruno, Beppo, Frodo, Ferdinand, Winnie Puuh und Fred können gerne besucht werden, aber die Stadt Griesheim bittet darum, die Esel nicht zu füttern. Bei Notfällen sollen sich Besucher und Besucherinne an die Landschaftspflegehof Stürz unter der 0160 / 99 65 69 94 wenden.

SOZIALES


Langsamere TINAs nicht effektiv gegen Erschütterungen

Langsamere TINAs nicht effektiv gegen Erschütterungen

Auch langsamere TINAs helfen „nachweislich“ nicht gegen die Erschütterungen, die die neuen Bahnen auslösen. Zu diesem Schluss kommt das beauftragte Gutachterbüro. Man habe seinen Handlungsspielraum ausgeschöpft, sagte HEAG mobilo-Geschäftsführer Gregor.

Michel Friedman kommt zu Gespräch mit Benz nach Darmstadt

Michel Friedman kommt zu Gespräch mit Benz nach Darmstadt

Für ein Demokratie-Gespräch kommt der Kolumnist Michel Friedman Anfang November nach Darmstadt. Interessierte können sich anmelden – kostenfrei.

Hochschul-Gebäude nach Notstromaggregat-Ausfall auch am Freitag dicht

Hochschul-Gebäude nach Notstromaggregat-Ausfall auch am Freitag dicht

Am bekannten Hochhaus der Hochschule Darmstadt „sicherheitsrelevante technische Anlagen“ ausgefallen. In einer Mail, die TV Darmstadt vorliegt, wurden Studierende am Donnerstag über das weitere Vorgehen informiert.

AUCH INTERESSANT: