Glücklich verheiratet: Erstes Paar im Lilien-Stadion getraut
Das erste Mal wurde im Darmstädter Stadion geheiratet. Das Brautpaar war überglücklich und überrascht über die Möglichkeit.
Heiraten im „Lilien-Wohnzimmer“ – ein Traum für jeden 98er-Fan. Auch Marco Aster ist großer Fan der Darmstädter und war zusammen mit seiner Frau der erste, der im Merck-Stadion am Böllenfalltor heiraten durfte. Am heutigen Mittag (11.07.) wurden die beiden in der VIP-Lounge getraut.
Ein besonderer Moment
Bräutigam Marco Aster ist seit vier Jahren Fan der 98er. Für Ihn ist es „schon toll“ als großer Lilienfan im Stadion geheiratet zu haben, „weil das ja eigentlich ein Ort ist, wo man nie heiratet. […] Dadurch, dass wir dann noch die ersten sind, ist das halt noch eine besondere Nummer“.
Vor drei Monaten hatte ihn seine Frau Verena überrascht. Zusammen mit seiner Tochter hatte Sie die Hochzeit geplant und dann nur gefragt, ob er denn am 11.07. schon etwas vorhabe.
Überrascht, dass sie die ersten waren
Dem Brautpaar war gar nicht bewusst, dass sie die ersten sein werden, die die neue Location nutzen dürfen. Braut Verena hatte in der Planung schon Bilder von vermeintlichen Brautpaaren im Stadion gesehen, die Bilder waren allerdings nur Werbefotos mit Models. „Und ich war der Meinung naja gut, dann haben schon welche hier geheiratet. Ja und dann kam aber raus, dass wir das erste Paar sind. […] Und da war ich natürlich erstmal ein bisschen baff“.
„Die Chance hat nicht jeder“
Als die standesamtliche Traaung dann losging, war sie sehr aufgeregt und hat sich riesig gefreut. „Ich war sehr am Zittern und war sehr, sehr nervös“. Sie selbst hat mit Fußball und den Lilien nichts am Hut. „Das ist nicht so meins. Aber ich habe ihm das einfach gegönnt und hab gedacht, es ist was schönes für ihn. Da freut er sich bestimmt drüber. Die Chance hat nicht jeder. Und ja, ich glaube, das hat ihm doch schon ganz schön gut gefallen“.
Neue Trauorte in Darmstadt
Neben der Trauungsmöglichkeit im Merck-Stadion am Böllenfalltor, sind ab jetzt auch Trauungen im Kranichsteiner Jagdschloss möglich. Dafür ist die Stadt eine Kooperation mit dem SV Darmstadt 98, dem Hotel Jagdschloss Kranichstein und der Stiftung Hessischer Jägerhof eingegangen. Stadtrat Paul Georg Wandrey sagte: „Die neuen Trauorte werden dabei zwar nicht in derselben Frequenz bedient werden, wie die bereits Etablierten, dennoch wollten wir aber unser Portfolio in diese Richtung erweitern“.
Thema auch als Video
Dieses Thema gibt es auch als Videobeitrag. Alle Videos hier entdecken.
MERCK-STADION AM BÖLLENFALLTOR
Heimspiel der Herzen: Erste Hochzeit im Merck-Stadion
Die coolsten Orte zum Heiraten? Das Merck-Stadion am Böllenfalltor gehört ab jetzt definitiv dazu! Marco und Verena Aster sind die ersten, die im Wohnzimmer der Lilien getraut wurden.
Premiere in Hessen: Erster Blutspendetermin im Fußballstadion
Zum ersten Mal kann in Hessen in einem Fussballstadion Blut gespendet werden. Auch weitere Attraktionen bietet das Merck Stadion am Böllenfalltor für alle Interessierten.
2.000 Kinder und ein Autor stellen Weltrekord im Merck-Stadion auf
2.000 Kinder und ein Autor – und: Ein Weltrekord. Den konnte Stefan Gemmel am Donnerstag mit Kindern aus 74 Nationen und seinem neuen Buch „der Mumienwächter“ im Merck-Stadion am Böllenfalltor feiern.