Philipp Gutbrod wird neuer Kulturreferent

Dr. Philipp Gutbrod ist der neue Kulturreferent für Darmstadt, das teilte die Stadt am Freitag (28.) mit. Die letzten 10 Jahre war der renommierte Kunsthistoriker Direktor des Instituts Mathildenhöhe. Diese Rolle soll er auch weiterhin behalten.

„Ich schätze die Vielfalt der Kultur in Darmstadt außerordentlich und erlebe diese Vielseitigkeit ganz ausdrücklich auch jenseits der Mathildenhöhe“ so Gutbrod. Er war maßgeblich am Bewerbungsprozess der Mathildenhöhe als UNESCO-Weltkulturerbe beteiligt und soll zukünftig auch Site Manger dieser werden, so die Stadt.

Referenten typischerweise Direktor der Mathildenhöhe

Oberbürgermeister Hanno Benz (SPD), der den 53-Jährigen in die neue Rolle berufen hatte, weist auf die Tradition hin, nach der es typisch ist, dass die Institutsdirektoren der Mathildenhöhe auch die städtischen Kulturreferenten sind.

Bestehende Netzwerke sollen gestärkt werden

Gutbrod sieht seine neue Aufgabe darin, bestehende Netzwerke zwischen den verschiedenen kulturellen Institutionen weiter zu stärken und auszubauen. Dabei hebt er besonders die Bedeutung der freien Szene sowie die Vernetzung zwischen Mathildenhöhe, Landesmuseum, Staatstheater, Musik, Literatur und den zahlreichen offenen Ateliers hervor. Sein Ziel sei es, diesen kulturellen Reichtum weiterzuentwickeln und für ein noch breiteres Publikum zugänglich zu machen.

SOZIALES


Langsamere TINAs nicht effektiv gegen Erschütterungen

Langsamere TINAs nicht effektiv gegen Erschütterungen

Auch langsamere TINAs helfen „nachweislich“ nicht gegen die Erschütterungen, die die neuen Bahnen auslösen. Zu diesem Schluss kommt das beauftragte Gutachterbüro. Man habe seinen Handlungsspielraum ausgeschöpft, sagte HEAG mobilo-Geschäftsführer Gregor.

Michel Friedman kommt zu Gespräch mit Benz nach Darmstadt

Michel Friedman kommt zu Gespräch mit Benz nach Darmstadt

Für ein Demokratie-Gespräch kommt der Kolumnist Michel Friedman Anfang November nach Darmstadt. Interessierte können sich anmelden – kostenfrei.

Hochschul-Gebäude nach Notstromaggregat-Ausfall auch am Freitag dicht

Hochschul-Gebäude nach Notstromaggregat-Ausfall auch am Freitag dicht

Am bekannten Hochhaus der Hochschule Darmstadt „sicherheitsrelevante technische Anlagen“ ausgefallen. In einer Mail, die TV Darmstadt vorliegt, wurden Studierende am Donnerstag über das weitere Vorgehen informiert.

AUCH INTERESSANT: