Fertigstellung des Edelsteinviertels rückt näher

Fortschritt beim Ausbau des Edelsteinviertels: Der Magistrat hat beschlossen, weitere Flächen im Viertel in Wohnraum umzuwandeln. Die Dezernenten Kolmer und Wandrey begrüßten den Schritt am Mittwoch.

„In Darmstadt ist Wohnraum weiter sehr gesucht“, erklärten Stadtplanungsdezernent Michael Kolmer (B90/Grüne) und Feuerwehrdezernent Paul Georg Wandrey (CDU). Es sei gut, dass das Edelsteinviertel im Darmstädter Osten durch einen weiteren Bausteine ergänzt werden könne.

Magistrat beschließt Umbau

Der Magistrat der Stadt Darmstadt hat in seiner Sitzung am Mittwoch (12.) beschlossen, das Gebiet Erbacher Straße/Am Judenteich in der Nähe des Hofgut Oberfelds in ein Wohnquartier umzuwandeln. Zuvor wurden Grundstücke der Stadt Darmstadt an den Investor übertragen. Zeitgleich übertrugen Eigentümer Baugrund an die Stadt.

Investor übernimmt anfallende Kosten

Der Teil des Edelsteinviertels liegt im Bereich des Bebauungsplans „O 17“. Das Viertel „hat sich in den letzten Jahren als Wohnquartier sehr gut entwickelt“, so Wandrey nach dem Magistratsbeschluss. Die Kosten für den Ausbau von Verkehrs- und Grünflächen sowie den Kanalbau werden vom Investor übernommen. Erste Verhandlungen wurden bereits geführt.

Weiterer Magistratsbeschluss steht aus

In dem Vorgang gehen öffentliche Flächen an die Stadt, während der ehemalige Bauhof in Wohnbaufläche umgewandelt und an den Investor sowie eine Eigentümer-Familie verkauft wird. Der Investor übernimmt auch die Erschließung dieser Flächen. Dafür benötigt es noch einen weiteren Beschluss des Magistrats.

AUCH INTERESSANT: