HEAG will bis Ostern in allen Bussen Kartenzahlung anbieten
Seit Juni vergangenen Jahres können Fahrgäste ihre Tickets im AirLiner per Karte zahlen. Bis Ostern soll die gesamte Busflotte umgerüstet werden. Rund 70 Prozent der Fahrzeuge sind bereits mit Kartenlese-geräten ausgestattet.
Es geht schneller, simpler und die meisten Fahrgäste haben es ohnehin griffbereit: Bis Ostern sollen sie auf allen Buslinien der HEAG ihre Fahrkarten per Smartphone, Smartwatch, EC- oder Kreditkarte bezahlen können. Zwei Drittel der Busflotte seien bereits umgebaut, teilte das Unternehmen am Donnerstag (13.) mit.
70 Prozent zahlen bereits mit Karte
Mitte vergangenen Jahres hatte die HEAG die neuen Fahrscheindrucker in den AirLiner-Doppeldeckerbussen erstmals verbaut. „Im AirLiner zahlen bereits 70 Prozent der Fahrgäste mit Karte, Smartphone oder Smartwatch“, sagte HEAG-Geschäftsführer Arne Rath am Donnerstag.
Das zeige, dass das digitale Angebot sehr gut angenommen würde. „Durch die Digitalisierung reduzieren wir auch die Menge an Bargeld beim Fahrpersonal und erhöhen so deren Sicherheit“, so Arne Rath.
ÖPNV
Nur ein Euro pro Stück: HEAG verkauft Straßenbahn-Anhänger nach Thüringen
„Gebraucht, aber in Top-Zustand“ – so lassen sich wohl sechs Straßenbahn-Anhänger aus Darmstadt beschreiben, die die HEAGmobilo jetzt nach Thüringen verkauft hat. Zunächst hatte der Mitteldeutsche Rundfunk berichtet. Außerdem vermietet die HEAG eine Straßenbahn dorthin.
Autonome Shuttles KIRA auch in Darmstadt mit Fahrgästen unterwegs
Vom Hauptbahnhof ans Nordbad, von Langen ins Johannesviertel: Das Pilotprojekt „KIRA“ hat heute (02.) seinen nächsten Schritt erreicht. Registrierte Nutzer können die autonomen Fahrzeuge jetzt auch in Darmstadt buchen.
Frau bei Straßenbahn-Unfall in Arheilgen in Auto eingeklemmt
Bei einem Unfall mit einer Straßenbahn ist an der Kreuzung Maulbeeralle/Frankfurter Straße eine 46-Jährige in ihrem Fahrzeug eingeklemmt worden. Die Feuerwehr musste sie befreien.