Nahversorgung gesichert: EDEKA übernimmt REWE im Schwarzen Weg
Das Zittern ist beendet: Wie EDEKA überraschend mitteilte, will der Konzern die REWE-Filiale im Schwarzen Weg übernehmen. Geleitet werden soll sie von Familie Patschull.
Die Nahversorgung im Komponistenviertel ist gesichert: EDEKA übernimmt die REWE-Filiale, die morgen (11.) schließt. Das gab das Unternehmen heute überraschend bekannt. Zuvor hatte es Gerüchte über eine mögliche Übernahme durch EDEKA gegeben.
Die 800-Quadratmeter-Filiale soll von Edeka Patschull betrieben werden. Die Kaufmannsfamilie führt bereits fünf EDEKA-Filialen in Darmstadt. Ab Januar wird der Laden umfassend modernisiert, bevor ein Vollsortiment-Markt einzieht.
Mit der neuen Filiale will Betreiber Daniel Patschull „ein neues Kapitel in Sachen Nahversorgung im Komponistenviertel aufschlagen“. Neben dem Angebot soll die Filiale auch in Sachen Energieeffizienz überzeugen.
Oberbürgermeister Hanno Benz (SPD) hatte sich mit seinem Amt für Wirtschaftsförderung für den Erhalt eines Supermarktes im Schwarzen Weg eingesetzt. „Ich freue mich sehr darüber, dass es mit dem erfahrenen Edeka-Markbetreiber Daniel Patschull gelungen ist, eine Lösung für die Nahversorgung im östlichen Martinsviertel zu finden“, so der Oberbürgermeister.
Der REWE-Markt muss ausziehen, weil sich keine Einigung mit dem Vermieter finden lassen konnte, teilte das Unternehmen auf TV Darmstadt-Anfrage Ende November mit.
Eine Schließung ohne neuen Supermarkt hätte einen schweren Verlust für die Nahversorgung im Komponistenviertel bedeutet. Die Seniorenwohnanlage im Schwarzen Weg und hunderte Studenten wären ohne Supermarkt gewesen.