Polizei zieht Positives Fazit nach Merz-Auftritt und Gegendemo

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz war am Donnerstag in Darmstadt zu Gast. Eine Kundgebung protestierte gegen den Wahlkampfauftritt. Beide Veranstaltungen verliefen weitestgehend störungsfrei, teilte die Polizei mit.

„Friedrich Steigbügel Merz“ kommt nach Darmstadt – und er will für sein „menschenfeindliches Programm werben“, hatte das Darmstädter Bündnis gegen Rechts in der Ankündigung für die Gegendemo verlauten lassen. Merz sollte „ordentlich eingeheizt“ werden, um zu zeigen, was man von seiner „Zusammenarbeit mit den Faschisten der AfD“ halte.

Rund hundert Teilnehmer bei Gegenveranstaltung

Wie die Polizei am Donnerstag (20.) mitgeteilt hat, waren bei dem Gegenprotest vor dem Darmstadtium mehrere hundert Personen anwesend. Die CDU-Wahlkampfveranstaltung in der „Schepp Schachtel“ begann pünktlich und störungsfrei. Auch draußen blieb die Lage entspannt.

Fahrbahnblockade durch Demonstranten

Nur ein Mal musste die Polizei tätig werden: Gegen 15:30 Uhr setzten sich mehrere Personen auf die Landgraf-Georg-Straße an der Kreuzung zur Pützerstraße. Die Polizei räumte die Fahrbahn frei und sprach einen Platzverweis aus. Zeitgleich ereignete sich auch ein Verkehrsunfall an der Stelle.

Enormes Verkehrschaos in der Innenstadt

Großflächige Absperrmaßnahmen sorgten während beiden Veranstaltungen für enormes Verkehrschaos in der Stadt. Im ÖPNV kam es zu massenhaften Verspätungen und Umleitungen. Wer aus der Innenstadt kommen wollte, musste leicht über eine Stunde einplanen. Gegen 18:30 Uhr wurden alle Verkehrsbeschränkungen aufgehoben.

Im Vorhinein hatte die Polizei dazu aufgerufen, die Innenstadt möglichst großflächig zu umfahren und wenn möglich den ÖPNV zu nutzen.

BUNDESTAGSWAHL 2025


Landrat schlägt Regionalbüro in Berlin vor

Landrat schlägt Regionalbüro in Berlin vor

Der Wahlkreis 185, zu dem auch Darmstadt gehört, wird künftig nicht mehr direkt im Bundestag vertreten sein. Um sich dennoch einzubringen, hat Darmstadt-Dieburgs Landrat Schellhaas vorgeschlagen, ein Regionalbüro in der Hauptstadt zu eröffnen.

Frust bis Freude: Reaktionen auf Bundestagswahl-Ergebnis fallen gemischt aus

Frust bis Freude: Reaktionen auf Bundestagswahl-Ergebnis fallen gemischt aus

Obwohl Astrid Mannes die meisten Stimmen im Wahlkreis erhält, darf die CDU-Politikerin nicht in den Bundestag einziehen. Bei ihr macht sich Frust breit. Freude bei den Grünen – obwohl auch sie niemanden ins Parlament schicken.

CDU-Politikerin Mannes zieht doch nicht in den Bundestag ein

CDU-Politikerin Mannes zieht doch nicht in den Bundestag ein

Darmstadt wird in Zukunft nicht per Direktmandat im Bundestag vertreten sein. Schuld ist das neue Wahlrecht.

AUCH INTERESSANT: