Zwei Wohnungen nach Brand in Arheilgen unbewohnbar
In Arheilgen hat am Freitag eine Dachgeschosswohnung gebrannt. Zwischenzeitlich kämpften rund 70 Einsatkräfte gegen die Flammen.
Eine große Rauchschwade hing am Freitag (22.) über Arheilgen: In der Messeler Straße brannte es in einer Dachgeschosswohnung. Gegen 15:40 Uhr seien mehrere Notrufe eingegangen. Wie Feuerwehr und Polizei mitteilen, standen ein Balkon und Teile des Daches bereits in Vollbrand, als die Einsatzkräfte eintrafen.
„Komplizierte Dachgeometrie“ erschwert Löscharbeiten
Weil das Feuer auf die Dachkonstruktion übergegriffen hatte, musste die Feuerwehr das Dach teilweise öffnen und abdecken. Nach rund 20 Minuten war das Feuer unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten dauerten noch bis in den Abend – „aufgrund der komplizierten Dachgeometrie“, so die Feuerwehr.
Bei dem Feuer wurde niemand verletzt. Mittels Drehleiter retteten die Einsatzkräfte eine Katze und brachten sie lebend aus dem Gebäude. Wie groß der Schaden ist und warum das Feuer ausbrach, ist bislang unklar.
Schadenshöhe unklar
Unklar ist auch die Schadenshöhe. Die Wohnungen sind wegen Brand- und Löschschäden unbewohnbar. Einige Bewohner kamen bei Bekannten unter, um andere kümmerte sich die Feuerwehr.
Rund 70 Einsatzkräfte kämpften zwischenzeitlich gegen die Flammen. Die Messeler Straße blieb über Stunden voll gesperrt.