Polizei stellt Falschgeld in Dieburg und Groß-Zimmern sicher

Gleich zweimal hat eine Polizeistreife am Mittwoch Falschgeld sichergestellt. Jetzt prüfen die Beamten, ob es Zusammenhänge zwischen den Fällen in Dieburg und Groß-Zimmern gibt.

Der erste der beiden Fälle ereignete sich am Mittwoch (05.) gegen 10:30 Uhr. Ein Zeuge meldete ein Bündel offensichtlichen Falschgeldes in einem Mülleimer am Dieburger Bahnhof. Eine Streife konnte vor Ort die unterschiedlichen Blüten sicherstellen.

Kunde will mit Falschgeld zahlen

Gegen 15:00 wurde dieselbe Streife in einen Supermarkt in der Groß-Zimmerner Röntgenstraße gerufen. Eine Mitarbeiterin hatte laut Polizei bemerkt, dass ihr ein Kunde einen gefälschten Schein zur Zahlung übergab. Auch in diesem Fall wurde das Falschgeld sichergestellt.

Polizei prüft Zusammenhänge

Der junge Mann war am Faschingswochenende offenbar gutgläubig in den Besitz des Scheins gekommen, heißt es nach ersten Ermittlungen der Polizei. Jetzt prüft die Polizei mögliche Zusammenhänge beider Fälle und sucht Zeugen.

Tipps zur Verifizierung der Echtheit

Außerdem geben die Beamten Tipps, um Geldscheine auf ihre Echtheit zu überprüfen: Auf den Euro-Banknoten befinden sich mehrere Sicherheitsmerkmale, mit denen sie überprüft werden können. Ein Großteil der Fälschungen kann zudem mit zweistufigen Schnelltests identifiziert werden. Informationen dazu stellt auch die Deutsche Bundesbank hier bereit.

BLAULICHT


Streit eskaliert – Streitschlichter krankenhausreif geschlagen

Streit eskaliert – Streitschlichter krankenhausreif geschlagen

Ein Streit ist gestern in der Landgraf-Georg-Straße eskaliert und endete in einer Schlägerei.

Erneut Bäume vergiftet

Erneut Bäume vergiftet

In Riedstadt-Goddelau wurden mehrere Bäume vermutlich mit Glyphosat vergiftet.

Hungriger Dieb in Eberstadt

Hungriger Dieb in Eberstadt

Kriminelle stiehlt Lebensmittel aus Lagerräume einer Gaststätte in Darmstadt-Eberstadt.

AUCH INTERESSANT: