Darmstadt startet mit WhatsApp-Kanal
Ein WhatsApp-Kanal soll Darmstadts Bürgerinnen und Bürger über Aktuelles aus der Stadt informieren.
Ab dem 29. August startet die Stadtverwaltung Darmstadt mit einem WhatsApp-Kanal. Jeden Freitag wird sie darüber die Bürgerinnen und Bürger über Aktuelles aus Kultur, Freizeit und Verkehr informieren. Der Kanal ist kostenlos abonnierbar und bietet ausschließlich Informationen der Stadtverwaltung. Eine Chatfunktion oder Werbung ist nicht vorgesehen. Oberbürgermeister Hanno Benz (SPD) begrüßt die neue Entwicklung: „Wir möchten dort informieren, wo die Menschen eh kommunizieren – einfach, direkt und zuverlässig.“
Soziales
Wieder sorglos baden in der Grube Prinz von Hessen
Die Blaualgenwerte in der Grube Prinz von Hessen sind auf ein unbedenkliches Niveau gesunken. Die Wasserqualität wird aber weiterhin von der Stadt regelmäßig überpüft.
Nur ein Euro pro Stück: HEAG verkauft Straßenbahn-Anhänger nach Thüringen
„Gebraucht, aber in Top-Zustand“ – so lassen sich wohl sechs Straßenbahn-Anhänger aus Darmstadt beschreiben, die die HEAGmobilo jetzt nach Thüringen verkauft hat. Zunächst hatte der Mitteldeutsche Rundfunk berichtet. Außerdem vermietet die HEAG eine Straßenbahn dorthin.
Spatenstich für Neubau des Jugendamts in Kranichstein
Der Bau des neuen Jugenamts in Kranichstein ist gestartet. Es soll vor allem moderne Arbeitsplätze für die Mitarbeitenden und wohnortnahen Service für die Bürgerinnen und Bürgern bieten.