Neue Buslinie 3A an den Start gegangen
Zwei kleine Busse, eine neue Linie und eine temporäre Verlängerung für die Straßenbahnlinie 3: Seit Montag dreht die Linie 3A ihre Runden durch das Darmstädter Ludwigshöhviertel.
Endlich eine Anbindung für das Ludwigshöhviertel: Pünktlich zum Schulstart am 18. August startet die neue Linie 3A ihren Betrieb. Die HEAGmobilo hat zwei ausrangierte Heinerliner umlackiert und setzte sie jetzt als Pendellinie zwischen Lichtenbergschule und der neuen Haltestelle „Sternenallee“ ein. Die neue Buslinie war erst vor Kurzem angekündigt worden.
Bereits 700 Menschen im Viertel
Ebenso wie die Lincoln-Siedlung ist das Ludwigshöhviertel autoarm konzipiert. Wenn es fertig gestellt ist, sollen dort einmal 3.000 Menschen leben. Laut Verkehrsdezernent Paul Georg Wandrey (CDU) sind bereits 700 Menschen eingezogen. Weil pro Haushalt nur rund 0,6 Parkplätze in dem Viertel geplant sind, wird auch in Zukunft eine adäquate Anbindung an das Darmstädter Liniennetz vonnöten sein.
Durchbindung des Viertels geplant
Erreicht werden soll das langfristig mit der Ludwigshöhbahn. Die Trasse soll von der Lichtenbergschule kommend quer durch das Ludwigshöhviertel in die bestehende Strecke der Straßenbahnen 1, 6, 7 und acht einmünden.
Busse „kommen erst weg, wenn die Bahn da ist“
HEAGmobilo-Geschäftsführer Johannes Gregor sagte zu TV Darmstadt, die Ludwigshöhbahn werde frühestens im Dezember 2028 an den Start gehen. Noch laufen Ausschreibungsverfahren. Die Busse „kommen erst weg, wenn die Bahn da ist“, so Gregor.
Bis Bahnen durch das Ludwigshöhviertel rollen, besteht an der Haltestelle „Lichtenbergschule“ immer Anschluss von der Straßenbahnlinie 3 an die Linie 3A und andersherum. Das „A“ im Liniennamen lasse sich als Abkürzung für „Anschluss“ verstehen, so Gregor.
Kürzeste Linie in Darmstadt
Die beiden ehemaligen Heinerliner-Busse sind elektrisch betrieben und verfügen über acht Sitzplätze. Das macht sie nicht nur zu den kleinsten Linienbussen in Darmstadt. Mit nur 1,1 Kilometer ist die Strecke auch die Kürzeste im Darmstädter Liniennetz.
Gültiges Ticket benötigt
Von 04:00 bis 21:00 Uhr wird die Linie 3A unter der Woche im 20-Minuten-Takt bedient, am Wochenende im Halbstundentakt. Wer ein gültiges ÖPNV-Ticket besitzt, kann für die Strecke nach 21:00 Uhr kostenlos auf den Heinerliner ausweichen. Für Fahrten mit dem Heinerliner ins Stadtgebiet gilt der normale Tarif des On Demand-Services. An den Haltestellen und in den Bussen können keine Tickets gekauft werden.
Auch Miet-Angebote im Quartier
Neben der Ludwigshöhbahn und der Linie 3A setzt das Mobilitätskonzept im Ludwigshöhviertel vor allem auf Sharing-Angebote. So lassen sich – wie auch in der Lincoln-Siedlung – Autos, Fahrräder und E-Scooter mieten. „Da das Ludwigshöhviertel als autoarmes Quartier geplant ist, ist und ein nachhaltiger Mobilitätsmix wichtig“, sagt Robert Karnes, der das Mobilitäts- und Tiefbauamt leitet.