Neue Buslinie 3A soll ab August Ludwigshöhviertel erschließen
Die HEAGmobilo und die Stadt Darmstadt wollen das Ludwigshöhviertel ab dem 18. August mit einer neuen Buslinie erschließen. Das teilte die HEAG in einer Einladung beiläufig mit.
Darin heißt es, die neue Linie werde den Namen „3A“ tragen und ab dem 18. August eingesetzt. Kleinbusse sollen dann zwischen der derzeitigen Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 3 und dem Ludwigshöhviertel pendeln.
Linienweg unklar
Welche Haltestellen die neue Linie anfahren soll, blieb zunächst offen. Mitte August wollen HEAG und Stadt über den Baufortschritt des Viertels informieren. Möglicherweise könnte die Buslinie dem Linienweg der künftigen Ludwigshöhbahn folgen. Der Magistrat hatte der Ludwigshöhbahn im November vergangenen Jahres zugestimmt.
Bis zu 3.000 Einwohner
Ebenso wie die Lincoln-Siedlung ist das Ludwigshöhviertel autoarm konzipiert. Wenn es fertig gestellt ist, sollen dort einmal 3.000 Menschen leben. Die Anbindung soll mit der Ludwigshöhbahn erfolgen. Die neue Bahnlinie ist massiv umstritten.
ÖPNV
Langsamere TINAs nicht effektiv gegen Erschütterungen
Auch langsamere TINAs helfen „nachweislich“ nicht gegen die Erschütterungen, die die neuen Bahnen auslösen. Zu diesem Schluss kommt das beauftragte Gutachterbüro. Man habe seinen Handlungsspielraum ausgeschöpft, sagte HEAG mobilo-Geschäftsführer Gregor.
93-Jährige nach Straßenbahn-Unfall in Darmstadt gestorben
Die 93-Jährige, die bei einem Straßenbahnunfall schwerstverletzt worden ist, ist in einem Krankenhaus verstorben. Die Polizei sucht weiterhin Zeugen zum Unfallgeschehen.
93-Jährige bei Unfall mit Straßenbahn auf Rheinstraße schwerstverletzt
Bei einem Unfall mit einer Straßenbahn ist am Mittwoch eine Frau schwer verletzt worden. Die Ermittlungen dauern an.




