Neue Buslinie 3A soll ab August Ludwigshöhviertel erschließen
Die HEAGmobilo und die Stadt Darmstadt wollen das Ludwigshöhviertel ab dem 18. August mit einer neuen Buslinie erschließen. Das teilte die HEAG in einer Einladung beiläufig mit.
Darin heißt es, die neue Linie werde den Namen „3A“ tragen und ab dem 18. August eingesetzt. Kleinbusse sollen dann zwischen der derzeitigen Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 3 und dem Ludwigshöhviertel pendeln.
Linienweg unklar
Welche Haltestellen die neue Linie anfahren soll, blieb zunächst offen. Mitte August wollen HEAG und Stadt über den Baufortschritt des Viertels informieren. Möglicherweise könnte die Buslinie dem Linienweg der künftigen Ludwigshöhbahn folgen. Der Magistrat hatte der Ludwigshöhbahn im November vergangenen Jahres zugestimmt.
Bis zu 3.000 Einwohner
Ebenso wie die Lincoln-Siedlung ist das Ludwigshöhviertel autoarm konzipiert. Wenn es fertig gestellt ist, sollen dort einmal 3.000 Menschen leben. Die Anbindung soll mit der Ludwigshöhbahn erfolgen. Die neue Bahnlinie ist massiv umstritten.
ÖPNV
Mehr Km/h im Alter: E-Bike Training im Odenwald
Drahtesel, ein paar Senioren und ein Fahrsicherheitstraining? Genau das gab es jetzt im Odenwald.
Nur ein Euro pro Stück: HEAG verkauft Straßenbahn-Anhänger nach Thüringen
„Gebraucht, aber in Top-Zustand“ – so lassen sich wohl sechs Straßenbahn-Anhänger aus Darmstadt beschreiben, die die HEAGmobilo jetzt nach Thüringen verkauft hat. Zunächst hatte der Mitteldeutsche Rundfunk berichtet. Außerdem vermietet die HEAG eine Straßenbahn dorthin.
Autonome Shuttles KIRA auch in Darmstadt mit Fahrgästen unterwegs
Vom Hauptbahnhof ans Nordbad, von Langen ins Johannesviertel: Das Pilotprojekt „KIRA“ hat heute (02.) seinen nächsten Schritt erreicht. Registrierte Nutzer können die autonomen Fahrzeuge jetzt auch in Darmstadt buchen.