Darmstädter Vivarium hat erneut Schleiereulen ausgewildert
Das Darmstädter Vivarium wildert seit Jahrzehnten Schleiereulen aus, um den Bestand der bedrohten Tierart in Deutschland zu sichern
Bereits im Mai kamen die zwei Schleiereulen im Vivarium zu Welt. Mitte Juli wurden die beiden dann ausgewildert, indem sie einer Naturbrut zugeführt wurden. In der Nähe von Hergershausen sind die Jungvögel nun zu Hause.
Nicht die erste Auswilderung
Seit 1953 wildert das Darmstädter Vivarium Schleiereulen aus. Insgesamt wurden seitdem 53 Eulen im Zoo aufgezogen und dann in beispielsweise im südhessischen Westerwald angesiedelt.
Stark bedrohte Tierart
Schleiereulen zählen zu den stark bedrohten Vogelarten in Hessen. Alleine in diesem Jahrhundert ging der Bestand der kleinen Eulenart in Hessen um 90 Prozent zurück. Das Darmstädter Vivarium kommt mit der Aufzucht und Auswilderung ihren Pflicht zum Artschutz nach.