Langen ruft Trinkwasser-Notstand aus
In Langen wird das Trinkwasser aufgrund der anhaltenden Hitzeperiode knapp. Die Stadt hat deshalb jetzt die erste Stufe des Trinkwassernotstands ausgerufen.
Durch die erste Notstandsstufe dürfen Bürger ihre Rasenflächen nicht mehr bewässern. Außerdem ist die erstmalige Befüllung von privaten Schwimmbecken verboten und Autos dürfen außerhalb von Waschanlagen nicht mehr gereinigt werden.
„Meiste Wasser verdunstet, bevor es zu Boden fällt“
Wie lange der Notstand andauern wird, ist unklar. Langens erster Stadtrat Stefan Löbig sagte, vorsorglich sollten Pflanzen morgens und abends gewässert werden, möglichst direkt an der Wurzel und nicht durch automatische Sprenger. Denn „das meiste Wasser verdunstet, bevor es zu Boden fällt“. Auf die tägliche Wässerung sollte verzichtet werden.
SOZIALES
Äpfel, Birnen und Quitten: Streuobst-Ernte auf der Rosenhöhe
Jeden Herbst strömen Dutzende auf die Rosenhöhe. Sie alle haben das gleiche Ziel: Möglichst viele Äpfel, Birnen und Quitten ernten.
„Virtuelle Synagogen“ lässt zerstörte Synagogen aufleben
Zerstörte Synagogen noch einmal besuchen und ihre Architektur bewundern? Das ist für rund 40 zerstörte Synagogen wieder möglich. Die Website „Virtuelle Synagoge“ zeigt digitale Rekonstruktionen von Synagogen, die während der NS-Zeit zerstört wurden.
Nächste Tierseuche nähert sich Darmstadt
Erst die Schweinepest, dann die Vogelgrippe und nun die nächste Tierseuche, die sich Darmstadt nähert. Die neuartige Krankheit sorgt für Unbehagen bei Tierhaltern.


